WESENTLICHE THEMEN FÜR PASCHING

BILDUNGS-INFRASTRUKTUR

2019 gab es mit dem Neubau von Schule und Kindergarten in Pasching ein großes Entwicklungsprojekt. Im Herbst 2020 zogen die ersten Kinder in die neuen Klassen und Kindergartenräume ein. Nun gilt es, die Bildungsinfrastruktur in allen Ortsteilen für unsere Bürgerinnen und Bürger weiter auszubauen - von der Krabbelstube bis zur Erwachsenenbildung.

WERTVOLLES WOHNEN IM ALTER

Seit Jahren hat das Team Hofko die Notwendigkeit eines Ausbaus des Netzwerk Paschings erkannt und nicht nachgelassen, bis nun endlich zusätzlicher Wohnraum für Ältere entsteht. Alternative Wohnkonzepte und vorausschauende Plangung sorgen für eine hohe Lebensqualität für Paschingerinnen und Paschinger im besten Alter.

LEBENSQUALITÄT FÜR FAMILIEN

Die von Vizebürgermeister Markus Hofko initiierte und vorangetriebe Spielplatzoffensive hat Pasching zur Vorreiterrolle für kindergerechtem öffentlichen Raum verholfen. Zeitgemäße Lösungen wie eine tageweise Abrechnung der Speisen in den Kinderbetreuungseinrichtung und der Bestellmöglichkeit durch eine App-Lösung sind weitere Ziele von Markus und seinem Team.

VERANTWORTUNGS-VOLLES WACHSTUM

Pasching ist eine Gemeinde mit ländlichem Vorstadtcharakter, ein lebendiges Dorf mit lückenloser Infrastruktur. Damit das auch so bleibt ist es nötig, einen Plan für verantwortungsvolles Wachstum zu schaffen und klar "Stop" zu sagen, wenn Pasching schneller verbaut wird als die Gemeindeentwicklung folgen kann. Dabei müssen Grünraum erhalten bleiben und genügend Ressourcen für alle zur Verfügung stehen.

KONSEQUENTE VERKEHRS- LÖSUNGEN

Der weitere Ausbau des öffentlichen Verkehrs, eine optimale Anbindung an die umliegenden Städte sowie die Verkehrsberuhigung in unseren Siedlungsgebieten stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Dabei müssen wir keine halbherzigen oder undurchdachten Schnellschüsse, sondern echte Lösungen umsetzen. Hier wollen wir mit Experten Maßnahmen setzen, die wirken und für unsere Bürgerinnen und Bürger spürbar werden.

GELEBTE NACHHALTIGKEIT

Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Lebensraum für die kommenden Generationen so zu erhalten, dass auch sie zufrieden und gesund in Pasching aufwachsen und leben können. Dabei ist es wesentlich, ein Nachhaltigkeitskonzept zu erstellen und umzusetzen, das Umweltschutz, Energieeffizienz, Ökologie und ökonomische Verantwortung vereint. Dieses Konzept und seine Umsetzung gehören zu den Kernpunkten von Markus Hofkos Zukunftsvision.